Ausgefallene Geschenke – modernes Heiligenbild Hl. Barbara
€ 117,00
Eine der schönsten Farbkombinationen für einen Blickfang an der Wand: aufregendes Rot auf cremeweißem Büttenpapier. Nicht nur die Malerei, sondern auch die echte Dokumententinte und das Papier sind handgemacht. Mit den weichen Rändern des Papiers korrespondieren die harten, aber fein auslaufenden Linien der beiden kraftvollen Säulen in aufregender Weise.
Echte, handgemachte Dokumententinte auf Büttenpapier
Handgefertigtes Unikat ähnlich wie abgebildet
Signiert und mit Zertifikatskärtchen
Digitales Element ist die Schrift, gedruckt mit herkömmlicher schwarzer Druckertinte
Größe: ca. A4 21 cm x 28 cm oder 8,2 in x 11 in
Personalisierbar – nennen Sie im Feld unten Ihren Wunschheiligen
Wenn Sie ausgefallene Geschenke suchen, können Sie mit diesem Wandbild fast nichts falsch machen. Es passt zu jedem Einrichtungsstil, setzt einen kraftvollen Akzent in einem hellem Skandi-Stil Wohnzimmer, belebt einen wenig beachteten Winkel im Vorraum, reißt das Büro oder Homeoffice aus seiner Nüchternheit oder kontrastiert eine klassische Einrichtung mit Samtbezügen oder Ledermöbel. Obwohl es ein echter Blickfang ist, drängt es sich nicht auf. Es genügt sich selbst, wenn es irgendwo alleine hängt und es besteht neben anderen Bildern, Büchern oder antiken Objekten, ohne sie zu übertrumpfen.
Abstrakte Bilder von Heiligen ausgefallene Geschenkidee im Trend
Dieses Bild ist personalisierbar. Da das Motiv in Rot vieldeutig ist, passt es zu mehreren Märtyrern oder Märtyrerinnen. Ursprünglich ist es der Heiligen Barbara gewidmet, aber hier können Sie ruhig kreativ sein und nach einem bestimmten Heiligen suchen, zu dem es ebenfalls passt.
Das Bildmotiv dieses Geschenks
Es zeigt zwei kräftige rote Linien, die für Säulen, Türme oder Schächte stehen können. Auch eine Schlucht, ein Weg oder Rinnen können darin gesehen werden. Barbara ist auch die Schutzheilige der Bergwerke und Tunnels. Das Motiv greift dieses Thema auf, kann aber auch für die Türme stehen, die Teil des Martyriums der legendären Heiligen sind.
Diese ausgefallene Geschenkidee passt zum Beispiel zu:
Heilige Barbara
Barbara ist eine Märtyrerin und zählt zu den 14 Heiligen Nothelfern. Sie ist eine der beliebtesten Heiligen der Christen, vor allem in Bergbauregionen. Ihre Legenden berichten ausführlich von ihrer Schönheit und ihrem scharfen Verstand. Ihr Vater soll sie in einem Turm gefangen gehalten und später zum Tod verurteilt haben, als er erfuhr, dass sie Christin geworden war.
Sie war eine sehr schöne und kluge junge Frau und lebte im 3. Jahrhundert. Viele junge Männer aus Nikomedia, ihrem Herkunftsort, warben um sie, doch sie wies alle ab. Ihr Vater Dioscuros versuchte, sie während seiner Abwesenheit von der Außenwelt abzuschirmen und sperrte sie in einen eigens dafür gebauten Turm. Sie nahm heimlich den christlichen Glauben an und entschied sich, als Eremitin in einem Badehaus zu wohnen, das ihr Vater erbaut hatte. Dort ließ sie ein drittes Fenster hinzufügen – als Symbol der Dreifaltigkeit. Als ihr Vater von ihrer Bekehrung zum Christentum erfuhr, versuchte er, sie zu töten. Barbara floh und fand Unterschlupf in einem Felsen, der sich vor ihr öffnete. Doch ein Hirte verriet sie, sie wurde gefangen, gefoltert und zum Tod verurteilt. Dioscuros selbst enthauptete seine Tochter und wurde daraufhin vom Blitz erschlagen. Deswegen ist Barbara auch Schutzheilige in Gefahren, im Bergbau, im Militär und gegen Blitzschlag und einen plötzlichen Tod.
Wunderschöne Bräuche haben sich aus der Verehrung der sehr populären Heiligen entwickelt. Bei Umzügen zu ihren Ehren tragen Bergleute häufig ihre Bergmannsuniform, ein Kittel, der mit 29 Knöpfen verziert ist, die Barbaras 29 Lebensjahre symbolisieren sollen. Oft sind die obersten drei Knöpfe geöffnet. Sie bedeuten entweder Glaube, Hoffnung und Liebe, symbolisieren aber auch die Dreifaltigkeit oder sollen an die dreijährige Kerkerhaft von Barbara erinnern. Die neun Zacken des Pelerinkragens erinnern an die neun Haftjahre im Turm.
Das Brauchtum kennt auch die “Barbarazweige”, die an ihrem Gedenktag geschnitten und eingewässert werden. Wenn sie bis Weihnachten erblühen, verheißt dies der Besitzerin Liebesglück. Generell bedeuten die erblühten Zweige ein fruchtbares kommendes Jahr.
Patronin: des Bergbaus, der Türme, Festungsbauten und der Artillerie; der Bergleute, Geologen, Architekten, Maurer, Steinhauer, Zimmerleute, Dachdecker, Elektriker, Bauern, Metzger, Köche, Glöckner, Glockengießer, Feuerwehrleute, Totengräber, Hutmacher, Artilleristen, Waffenschmiede, Buchhändler, Bürstenbinder, Goldschmiede, Sprengmeister und Salpetersieder; der Mädchen, Gefangenen, Sterbenden; für eine gute Todesstunde; gegen Gewitter, Feuersgefahren, Fieber, Pest und jähen Tod Attribute: Turm mit drei Fenstern, Kelch und Hostie, Kanonenrohr, Fackel Gedenktag: 4. Dezember Geschenk besonders für: Frauen oder Mädchen mit Namen Barbara, Babs, Bärbel, Bärbl, Barbra, für Männer und Frauen mit Berufen: Feuerwehrleute, Bergmänner, Koch, Fleischer, Goldschmied, Bauer, Architekt, Architektin, Köchin, Goldschmiedin, Bäuerin, Zimmermann, Elektriker, Modistin und alle anderen, deren Patronin sie ist.
Weitere Heilige zu denen dieses Motiv sehr gut passt
John Knox
War Priester und Reformator aus Schottland. Sein Attribut ist die Farbe rot, daher passt dieses Motiv auch gut zu ihm, obwohl er nicht zu den Märtyrern zählt. Die evangelische Kirche gedenkt seiner am 24. November.
Tipps für Geschenke
Wann passen solch ausgefallene Geschenke besonders gut?
Ausgefallene Geschenke wie dieses Heiligenbild sind perfekt zum Namenstag, Geburtstag, Weihnachten, Eröffnung eines Geschäfts oder Büros. Besonders gut passend für Architektinnen, Bergleute, einen Koch oder Köchin.
Bilder der Heiligen Barbara sind eine beliebte Geschenkidee für alle Menschen, deren Patronin sie ist. Sei es, diese Menschen üben einen der Berufe aus, deren Patronin sie ist, stellen sich aus anderen Motiven unter den Schutz der Heiligen oder tragen ihren Namen oder eine Form davon. Dann eignet sich dieses Geschenk für jeden Anlass. Denn damit sind immer auch Segenswünsche und der Wunsch nach Schutz für die Person verbunden. Wer also diesen spirituellen Aspekt in seinem Geschenk besonders betonen möchte, liegt damit eigentlich immer richtig. Nicht nur tief religiöse Menschen wissen diese tiefliegende Bedeutung zu schätzen.
Das Bild eignet sich sehr gut auch zur Hochzeit als Hochzeitsgeschenk, oder zum Einzug in ein neues Heim, zur goldenen oder zur Silberhochzeit, zum Abschluss, Berufseinstieg, Firmenwechsel, Pensionsantritt, Eröffnung eines Büros, etwa von einem Architekten oder einer Architektin, zur Eröffnung eines Restaurants, eines anderen Lokals, Wohnungseinweihung oder zum Einzug. Tolle Geschenkidee für Christen jeden Alters: Erwachsene, Senioren, junge Menschen, insbesondere wenn es sich um den Namenspatron oder die Namenspatronin handelt. Und ganz besonders, wenn sie in einer Bergbauregion leben oder arbeiten. Menschen, die viel im Freien sind, in Türmen – auch modernen Büro- oder Wohntürmen – leben oder arbeiten, eine Landwirtschaft bewirtschaften oder mit Geologie zu tun haben.
€ 117,00Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Material
Herstellung, Machart und Materialien
Die Bilder fertige ich von Hand in Mischtechnik auf feinstem Büttenpapier. Büttenpapier ist leicht cremefarben und hat unregelmäßige Ränder, die dem Bild noch zusätzlich eine persönliche und besonders edle Note verleihen. Die Größe der Bilder kann aus diesem Grund schwanken. Die Grundgröße ist A4, also 21 cm x 29,7 cm.
Das Motiv in Rot besteht aus echter, handgefertigter Dokumententinte. Die digitalen Elemente (Schriftzeichen) sind mit herkömmlicher Druckertinte aufgebracht.
Jedes Bild ist einzigartig. Meine eigens entwickelten Techniken erlauben die Herstellung ähnlicher, niemals jedoch identer Werke. Sie halten damit ein echtes Unikat in der Hand. Auf der Rückseite signiere ich die Blätter per Hand (Bleistift, paraphiert: WR für Wonnereich, Jahreszahl). Ein Zertifikatskärtchen mit Angaben zu den Materialien liegt bei.
Personalisierung
Personalisierung
Einfach personalisieren und online bestellen
Viele Motive passen zu unterschiedlichen Heiligen und die Bilder können an Ihre Wünsche angepasst werden. Wenn Ihnen dieses Motiv gefällt, schreiben Sie die Titulatur (Hl., Heilige/r, S. St.) und den Namen Ihres oder Ihrer Wunschheiligen ins dafür vorgesehene Feld. Sie erhalten dann ein Bild ähnlich dem abgebildeten mit dem Wunschnamen.
Sie finden viele weitere Motive in der entsprechenden Kategorie Handgefertigt.
Hinweise
Zahlung
Ich beginne mit der Arbeit, nachdem ich die Zahlungsbestätigung erhalten habe.
Überweisung auf mein Konto. Sie erhalten die Rechnung und Kontoinformationen von mir, nachdem ich Ihre Bestellung erhalten habe
Paypal, wenn Sie ein Paypal-Konto haben
Kreditkarte mittels Paypal, auch wenn Sie kein Paypal-Konto haben. Sie müssen dafür kein Paypal-Konto eröffnen
Wenn Sie sich für die Einzahlung mittels Paypal/ Kreditkarte entschieden haben, erhalte ich in der Regel die Bestätigung ziemlich bald. Wenn Sie sich für eine Überweisung entscheiden, hängt die Dauer vom Bankweg ab und liegt nicht in meinem Einflussbereich.
Wenn Sie in einer anderen Währung als € bezahlen, können zusätzliche Gebühren der Bank anfallen. USt-frei da KU.
Ich möchte darauf hinweisen, dass bei personalisierten (Persönlicher Name, Schriftart etc.) Produkten nach Zahlungseingang bzw. Arbeitsbeginn an Ihrem Bild ein Widerrufs- und Rückgaberecht ausgeschlossen sind. Weitere Hinweise zu personalisierten Produkten im Tab “Personalisierung”. Fehlt dieser Tab bei einem Produkt ist eine Personalisierung nicht möglich.
Bilder werden, wenn nicht anders angegeben, ohne Rahmen oder Accessoires geliefert.
Arbeitszeit
Vom Erhalt der Einzahlungsbestätigung bis zum Versand dauert es in der Regel 2 bis 3 Werktage. In einigen Fällen kann sich die Auslieferung bei den limitierten Editionen um einige weitere Tage verzögern. In diesem Fall benachrichtige ich Sie umgehend.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.